Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz107, Bpmz293.2 & Bpmbz293.6)


 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen
 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen
 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen
 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen
 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen
IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30133

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 05.09.2016
Dateigrösse: 39.03 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 16 5
16
15
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
15
Detaillierung und Materialnachbildung
15
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
13
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
15
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit Eröffnung der ersten Teilabschnitte auf der Neubaustrecke Hannover-Würzburg erlebte der IC-Verkehr sowohl einen technischen als auch optischen Umbruch. Zum Einen wurde für die Fahrten auf der tunnelreichen Strecke durch die deutschen Mittelgebirge zunehmend Wert auf druckertüchtigtes Wagenmaterial gelegt und zum anderen die BR 103 von der neu entwickelten BR 120 in verdrängt. Das früher vorherrschende rot- und ozeanblau-beige Farbschema der Zugverbände wich dabei den neu eingeführten Produktfarben - im IC-Verkehr war dies Orientrot.

Der vorliegende IC-Wetterstein, der unter den Zugnummern 784 & 785 zwischen Hamburg-Altona und Garmisch-Partenkirchen, bzw. Mittenwald vverkehrte, ist ein Beispiel für die neuen Züge, welche ab Ende der 80er-Jahre mit Reisegeschwindigkeiten von bis zu 200km/h Nord- und Süddeutschland verbanden.

Die Modelle dieses Sets sind für den Einsatz in IC-Zügen im Zeitraum 1989-1994 geeignet und tragen im Auslieferungszustand die Zuglaufschilder des oben genannten Zuges für das Fahrplanjahr 1990. Per Tauschtextur lassen sich die Modellen aber auch in anderen Zugläufe der frühen 90er Jahre einsetzen oder die späteren Laufwege des IC-Wetterstein darstellen, der 1993 z.B. unter der Zugnummer 812 über Berlin führten.

Auch zur vorbildgerechten Ergänzung des FD-Königssee eignen sich die Modelle dieses Sets, denn dort liefen aufgrund der begrenzten Zahl fernblauer IC-Wagen immer wieder orientrote Exemplare sowohl in den Kurswagengruppen, als auch im Stammzug mit.

Technische Daten:

Avmz107

- Länge über Puffer: 26 400 mm
- Wagenkastenlänge: 26 100 mm
- Wagenkastenbreite: 2 825 mm
- Drehgestellbauart: Fiat Y 0270 S
- Leergewicht: 45 t
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Sitzplätze 1. Klasse: 54
- Abteile: 9

Bpmz293.2

- Länge über Puffer: 26 400 mm
- Wagenkastenlänge: 26 100 mm
- Wagenkastenbreite: 2 825 mm
- Drehgestellbauart: MD 52
- Leergewicht: 45 t
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Sitzplätze 2. Klasse: 80 (bzw. 75 im Bpmbz293.6)

Lieferumfang:

Das Set enthält 7 Modelle mit folgenden Eigenschaften:

  • Passagiere im Innenraum
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • bewegliche SIG-Übergänge und Puffer, die ein geschlossenes Zugbild im Kurvenverlauf ermöglichen
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder und Wagennummern innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera im Abteil- bzw. Großraumbereich
  • Beleuchtungsfunktion inkl. einzeln schaltbaren Zugschlussignalen (z.B. für Betrieb bei Tageslicht)
  • Berücksichtigung der Bauartunterschiede gegenüber den bisher erschienenen Modellen
  • unterschiedlichen UIC-Wagennummern
  • spezifischen Anschriften und Verschmutzungen

Die Auswahl der Wagennnummern, die Beheimatungen und Revisionsdaten entsprechen dem Betriebszustand in der Epoche IV und sind dabei speziell auf den Einsatz im IC 785 "Wetterstein" im Fahrplanjahr 1990 abgestimmt.

Bei den 7 Wagen handelt es sich um das Grundmaterial des InterCitys, welches durch ein zweites Set mit dem 1. Klasse Großraumwagen (Apmz123), dem 2. Klasse Abteilwagen (Bvmz185) und einem Speisewagen (WRmz137 vervollständigt werden soll.

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DB Avmz107 or 01 EpIV +
  • DB Avmz107 or 02 EpIV +

  • DB Bpmbz293.6 or 01 EpIV +

  • DB Bpmz293.2 or 02 EpIV +
  • DB Bpmz293.2 or 03 EpIV +
  • DB Bpmz293.2 or 04 EpIV +
  • DB Bpmz293.2 or 05 EpIV +

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in drei oder vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits 75% ab einer Entfernung von 100 Metern und steigert sich bis auf 99% bei einer Entfernung von mehr als 400 Metern.

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz1 im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V11NSB30133

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 05.09.2016
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Moderner zweigleisiger KopfbahnhofModerner zweigleisiger Kopfbahnhof
Beschreibung: Es handelt sich um einen zweigleisigen Kopfbahnhof mit integriertem Busbahnhof. Der Bahnhof besteht aus über 30 Einzelmodellen di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

8- und 10-achsiger Einrichtungs-Gelenktriebwagen von Bombardier-Rotax/Siemens8- und 10-achsiger Einrichtungs-Gelenktriebwagen von Bombardier-Rotax/Siemens
Beschreibung: Beschreibung: Grundlage für das Modell war die 2.Gelenkwagengeneration der Linzer Straßenbahn. Bei der zweiten Gelenkwagens ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holzbänke und SitzgruppenHolzbänke und Sitzgruppen
Beschreibung: Holzbänken begegnet man an verschiedenen Örtlichkeiten (z.B. an Wanderwegen, Rastplätzen oder Kurparks) in vielfält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der DBAG BR120 E-Loks der DBAG BR120
Beschreibung:Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotivbaureihe der Deutschen Bahn AG. Sie gilt als die erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive (m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bauzugwagen der DBAG auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set3 – Aufenthalt-und SanitärwagenBauzugwagen der DBAG auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set3 – Aufenthalt-und Sanitärwagen
Beschreibung: Die DB-Bauzugwagen auf Basis der dreiachsigen Umbauwagen (Shop-Set V15NSK20272) gelangten nach der Bahnreform 1993 noch in grö&szl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Eilzugwagen 2. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIIIEilzugwagen 2. Klasse Bauart 1930 der DR in EpIII
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 gelangten nach 1945 auch in den Bestand der Deutschen Reichsbahn. Die Wagen, soweit sie nicht ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dreiachsige Umbauwagen zweiter Klasse mit Gepäckraum der DB in Epoche IVDreiachsige Umbauwagen zweiter Klasse mit Gepäckraum der DB in Epoche IV
Beschreibung: Die dritte große Gruppe dreiachsiger Umbauwagen besteht aus den Wagen der zweiten Klasse mit Gepäckabteil. Wie die anderen W ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlpreußen der DRG, Epoche2  –Set2Stahlpreußen der DRG, Epoche2 –Set2
Beschreibung: Stahlpreußen der DRG, Epoche 2  –Set 2 Dieses Set enthält die Wagen A4üPr20-11189Han (1. Kl.) und C4ü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe